Herzlich willkommen zum
19. Endoprothetikkongress Berlin
Profitieren Sie noch bis 30. November von der Frühbucher-Deadline!
Grußwort der Tagungsleitung



Liebe Kolleginnen und Kollegen,
jedes Jahr stellen wir uns wieder die Frage, ob es noch offene Fragen und ungelöste Probleme in der Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes gibt, die einen Kongress notwendig machen.
Auch in diesem Jahr lautet unsere Antwort wieder ganz klar: Ja!
Moderne Techniken und hochwertige Implantate erlauben eine immer einfachere und bessere Versorgung unserer Patienten. Gleichzeitig steigen im gleichen Umfang die Anforderungen, die Patientinnen und Patienten an die Qualität unserer Arbeit stellen. Damit verbunden stellt sich immer mehr die Frage, welche der kostspieligen Technologien tatsächlich notwendig sind. Was brauchen wir an Investitionen? Welche Optimierungen im Behandlungsprozess Endoprothetik führen zu besseren klinischen Ergebnissen oder verringern bei gleichen Ergebnissen die Kosten? Wovon hängt die Zufriedenheit unserer Patienten ab, die sich immer umfangreicher vor der Behandlung im Internet informieren?
Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Dr. med. Thorsten Gehrke
ENDO-Klinik Hamburg
Prof. Dr. med. Robert Hube
OCM-Klinik München